FAQ Defibrillatoren
Leider kann der Hersteller die Verfügbarkeit des vorherigen Modells nicht mehr gewährleisten. Daher hat unser Vertriebspartner die Geschäftsbeziehung zum Hersteller beendet, um Probleme mit Lieferzeiten, Preisänderungen und weitere Unwägbarkeiten zu vermeiden.
Ja. Die Ersatzteile sind nach wie vor bestellbar. Nutzen Sie dafür das bekannte Bestellformular.
Ab sofort ist bereits nur noch das neue Modell verfügbar.
Sie können eine Defibrillator-Bestellung wie gewohnt durchführen – wir haben das Bestellsystem bereits umgestellt.
Es wird wie gewohnt ein Bestellformular zur Verfügung stehen. Der einzige Unterschied ist, dass Sie die Klebeelektroden und/oder den Akku gesondert bestellen können. Dies bietet einen Preisvorteil gegenüber des alten Modells, bei dem nur ein Komplettset nachbestellt werden konnte.
Die Batterie hat einen Laufzeit von mind. 5 Jahren oder 150 Schocks.
Die Klebepads haben eine Haltbarkeit von bis zu 5 Jahren.
Ja. Das Modell Heartsave passt wie der Vorgänger in alle unsere Halterungen.
Der neue Defibrillator ist „Made in Germany“. Das garantiert kurze Wege und bietet Sicherheiten im Bezug auf Qualität, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit. Auch die Elektroden und Batterien werden in Deutschland gefertigt. Darauf haben wir großen Wert gelegt.
Ja, auch beim Trainingsgerät wurde auf ein neues Modell umgestellt. Dieses ist preisgleich erhältlich.
Jeder AED ist auf der Geräterückseite mit einem Typenschild versehen. Hierauf finden Sie die Seriennummer (SN), sowie den Gerätetyp oder auch das Produktionsdatum.
Nein, durch den täglichen Selbsttest ist das Gerät wartungsfrei. Sie können durch das „OK“ im Display sichergehen, dass das Gerät funktionsfähig ist.
Der Heartsave ist der ideale AED für jeden Ersthelfer und Laienanwender. Kurze und prägnante Sprachanweisungen unterstützen Sie sicher während der gesamten Herz-Lungen-Wiederbelebung, unterstützt durch ein Metronom. Hierbei entscheidet das Gerät völlig eigenständig, ob ein lebensrettender Schock erforderlich ist oder nicht. Dieser wird vom Gerät nur dann frei gegeben, wenn er wirklich erforderlich ist.
Der VRhilft-Defibrillator ist ein selbsterklärendes Gerät. Nach dem Einschalten wird der/ die Ersthelfer:in mit Hilfe von prägnanten Sprachanweisungen und Grafiken sicher durch die Bedienung des AED und die Herz-Lungen-Wiederbelebung geleitet. Grundsätzlich benötigen Sie zur sicheren Anwendung keine Schulung.